|
Cophila |
|
Allgemeine Themen: |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Gästebuch
Hallo liebe User! Es wird gebeten, bei Anfragen Ihre Emailadresse mit anzugeben, denn ansonsten kann keine Beantwortung erfolgen. - Bei der Schätzung oder am Interesse des Verkaufs von Sammlungen u. a. schauen Sie bitte unter der Rubrik "Termine" rein und kommen dazu an einem der Vereinsabende in's Münchner Hofbräu, Kleine Johannisgasse 8, Coburg, (ab 19.15 Uhr) vorbei. Mit freundlichen Grüßen - Gezeichnet: Joachim Eichhorn.
Name: | Verbreiten!WirsindschonMillionenAufgewachte!!  | E-Mail: | verbreitennichtnur web.de | Homepage: | http://www.lupocattivoblog.com | Zeit: | 04.12.2017 um 20:53 (UTC) | Nachricht: |
Auch um alle Völker zu täuschen über die wahren Schuldigen an beiden Weltkriegen, nämlich die Judenheit unter Führung der völkermörderischen ,zionistisch-kommunistischen freimaurerischen und kirchlich-klösterlichen Jesuiten, Jakobiner, Johanniter und ihrer Helfer und Vertuscher, fast der gesamten lügnerischen betrügerischen sonstigen Judenheit.
Unsere gequälten u. gefolterten deutschen Vorfahren in den Rheinwiesenlagern mussten sich vor ihrem Sterben noch gegenseitig kahl rasieren und nackt ausziehen. Alfred Hitchcock und Billy Wilders, selbst Juden, filmten die nackten deutschen Toten u. Sterbenden, die später als jüdische Vergasungsopfer ausgegeben wurden, bevor und als sie in geschlossenen Viehwaggons u. -LKWs Richtung Luxemburg u. Belgien und Osten gekarrt u. dort verscharrt wurden. Manche Viehwaggons voller deutscher zu Tode verhungerter und gefolterter Nachkriegsopfer der zionistisch-kommunistisch regierten Westalliierten wurden vorher noch in Konzentrationslager gekarrt und dort abgekippt, und dorthin wurden Busladungen deutscher Zivilisten zwangsweise hintransportiert, die unter Prügeln, Stockschlägen u. Kolbenhieben westalliierter Militärs, durch die Berge nackter deutscher Leichen gejagt wurden, möglicherweise ihrer eigenen ohne ein Lebenszeichen schmerzlich vermissten deutschen Väter, Brüder, Ehemänner, Verlobten, die ihnen als angeblich jüdische Vergasungsopfer der Hitlerregierung vorgeworfen wurden.
http://vho.org/dl/DEU.html
https://verschwiegenegeschi
chtedrittesreich.wordpre
ss.com/2017/08/09/ein-kz-zug-bei-buchenwald/
|
Name: | Eliza  | E-Mail: | skoamslin yahoo.com | Homepage: | http://www.trinyurl.com/ntxqn6e | Zeit: | 05.11.2015 um 14:39 (UTC) | Nachricht: | Hi, I dont't want to take up too much of your time but I'm locking for people to join me in a unique. 100 % online based business opportunity that is totally FREE of charge to check out. If you are tired of working hard für pennies this might be what you've been looking for. You can actuelly start making money just by signing up. All you need to do is to register, check it out and decide if you want to join. Please use my link below to check out the videos about the business and get going and you can thank me later. There's also this amazing competition that started right now on nevember 1st where you can get amazing prizes just by particpating. They're also giving away iPad PRO's to 10 lucky people if you check out their facebook page for more information. DO NOT MISS this oppportunity to check this out for FREE. NO strings attached. Yours truly, Eliza. www.tinyurl.com/ntxqn6e. |
Name: | Samantha Vogt | E-Mail: | frank.hoeftmann t-online.de | Homepage: | - | Zeit: | 24.04.2015 um 10:57 (UTC) | Nachricht: | Hallo, wenn jemand Briefmarken nicht brauchen kann und verschenken möchte, bitte mir zusenden. Vorab per eMail kontaktieren. Liebe Grüße Samantha. |
Name: | Andrew | E-Mail: | albrew gmail.com | Homepage: | - | Zeit: | 06.11.2013 um 17:33 (UTC) | Nachricht: | Hello! I have 26 years old. Once I got a letter with a very original stamp. This stamp so took me, that I decided to start collecting stamps and covers. It became my hobby and life. This hobby brings me joy and I everytime learn something new. My dream is to collect stamps from different countries. Maybe you can help me make my dream corne true. If possible please send me by mail any stamps, for which I thank You sincerly.
My adress:
Andrew Pavlyuk, Kolomijska 3/18, Lviv - 79049, Ukraine |
Name: | Carla Fuchs | E-Mail: | ulrike.adrian t-online.de | Homepage: | - | Zeit: | 04.11.2013 um 08:28 (UTC) | Nachricht: | Eine interessante und schön gestaltete Page. Vielen Dank für's zeigen.  |
Name: | Norbert Niermann | E-Mail: | niermann-coburg-magazin web.de | Homepage: | - | Zeit: | 22.10.2013 um 19:32 (UTC) | Nachricht: | Gefällt mir bitte mehr Bilder vom Verein. |
|
|
Veranstaltungs-Informationen für den interessierten Sammler- und Ausstellungsfreund : 9.-10.3.2019 - 96465 Neustadt b. Coburg, 30. Grenzlandtauschtage, 30 Jahre offene Grenze, Mehrzweckhalle, Heubischer Straße, Ausstellung der Offenen Klasse, Erinnerungsbelege, 9.3. von 9-17 Uhr; 10.3. von 8-16 Uhr. Ansprechpartner: Burkhard Grempel, Tel. 09568/3001256, Fax 7758, sub@necnet.de - - - 25.11.2018 von 9 bis 14 Uhr, Briefmarkensammler-Verein Lichtenfels e. V.: Große Sammler- und Händlerbörse mit Briefmarkenwerbeschau. Veranstaltungsort: Peter J. Moll Halle (TSV Staffelstein), Georg - Herpich - Platz 6, 96231 Bad Staffelstein. Bewirtschaftung während der Börse! - 13./14.10.2018, Samstag von 9 bis 16.00 Uhr: 42. Oberfrankentauschtage der Briefmarken- und Münzfreunde Oeslau und Umgebung e.V., Kulturförderverein Rödental, Großer Briefmarkentauschtag mit Werbeschau in der Domäne der Stadt Rödental, Kronacher Straße 2. - Händlerstände und Tauschtische für Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen, Historische Belege. - - - 01.06.2018, Freitag, Jahrestreffen der ArGe (Bundesarbeitsgemeinschaft) Pfadfinder mit Pfadfinder-Philatelie, Werbeschau von 10 - 17Uhr im Landhotel Steiner, Hauptstraße 5, in Großheirath bei Coburg. Es stehen auch Tauschtische zur Verfügung. Ab 20 Uhr gibt es einen Vortrag: "Deutsche Jugendbewegung - auch philatelistisch". Am Samstag folgend ist für die Teilnehmer ein Kulturteil im Rahmen einer Stadtführung durch Coburg vorgesehen. Am Nachmittag folgt für die ArGe-Mitglieder die Hauptversammlung. Zu diesem Jahrestreffen der ArGe Pfadfinder (vom 31. Mai bis zum 3. Juni) wird eine Sonderganzsache herausgegeben. Kontakt: Gottfried Steinmann, Tel. 09332/9124 oder 09321/5013. - - - 10.03.2018, Samstag von 9.00-17.00 h und Sonntag, den 11.03.2018 von 8.00 - 16.00 h: 29. Grenzlandtauschtage und Ausstellung mit Sonderausstellung "Ende des I. Weltkriegs", in Neustadt bei Coburg in der Mehrzweckhalle "An der Heubischer Straße". Limitierte Sonderumschläge sowie gut Essen und Trinken. - - - 26. November 2017 von 9 bis 14 Uhr, Briefmarkensammler-Verein Lichtenfels e. V. Große Sammler- und Händlerbörse mit Tauschgelegenheit und Briefmarken-Werbeschau. Veranstaltungsort: Peter J. Moll Halle (TSV Staffelstein), Georg-Herpich-Platz 6, 96231 Bad Staffelstein. Bewirtschaftung während der Börse. - - - 11. bis 12. November 2017: "FRANKENPHILA 2017" in der Karl-Diehl-Halle, Geschwister-Scholl-Platz 2, 90552 Röthenbach a. d. Pegnitz. Wettbewerbsausstellung im Rang 3. Die Ausrichtung und Organisation ist den Briefmarken- und Münzfreunden Lauf und Umgebung e. V., dem Philatelisten Klub 1891 Nürnberg e. V. und der ARGE Thematische Philatelie Bayern e. V. übertragen. Ausstellungsleiter ist Herr Klaus-Peter Binanzer, Sulzbacher Straße 16, 90518 Altdorf. Einteilung der Exponate (Ausstellungsklassen): 1. Ländersammlungen bis 1945/nach 1945; 2. Postgeschichtliche Sammlungen bis 1945/nach 1945; 3. Ganzsachensammlungen bis 1945/nach 1945; 4. Luftpostsammlungen bis 1945/nach 1945; 5. Thematische Sammlungen, 6. Ansichtskarten - Sammlungen, 7. Literatur. Aufbau der Exponate erfolgt am Freitag, dem 10. November 2017 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. - - - 07.-08.10.2017: Rödental/Oeslau, Briefmarkenschau und Tauschtag. Briefmarken- und Münzfreunde Oeslau und Umgebung e. V. "41. Oberfrankentauschtage", 7.10. von 10-16 Uhr, 8.10. von 9-14.00 Uhr, in der Domänenhalle am Bahnhof, Kronacher Straße. Veranstaltungsleiter: Bernd Schneider, Kronacher Straße 11, 96472 Rödental (Tel. 09563-1219, Fax: 09563-4831), E-Mail: schneider-roedental@t-online.de. - - - - - - - Nachlese: Am 2. bis 4.9.2016 findet im Egbertgymnasium, in der Turnhalle und Pausenhalle, der Abtei Münsterschwarzach, Schweinfurter Straße 42, 97359 Münsterschwarzach, die "Benedikt-Phila 2016" statt, eine Briefmarken-Wettbewerbsausstellung mit internationaler Beteiligung im Rang 2 und 3. Dazu kommt im Wettbewerb die Jugendklasse und die zweite Runde im Gruppenwettbewerb BDPh "German Team Challenge". Die Eröffnung ist am 2.9.16 um 11 Uhr. Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgt auch die Präsentation und Übergabe der Sonderbriefmarken "1200 Jahre Benediktinerabtei Münsterschwarzach" und "Tag der Briefmarke - Liebesbriefe" durch den Staatssekretär Herrn Werner Gatzer an Abt Michael bzw. an den Präsidenten des BDPh, Herrn Uwe Decker. Ausstellungsleiter ist Herr Dipl. Ing. Wilfried Schön, Am Silberbach 1, 97359 Schwarzach. Veranstalter sind der Landesverband Bayerischer Philatelistenvereine e. V., die Sammlergilde St. Gabriel e. V. und der Verein für Briefmarkenkunde Würzburg von 1880 e. V. Die Ausrichtung und Organisation ist dem Verein für Briefmarkenkunde Würzburg von 1880 e. V. übertragen. - Einteilung der Exponate (Klassen): 1. Länder-Sammlungen bis 1945 / nach 1945; 2. Postgeschichtliche Sammlungen bis 1945 / nach 1945; 3. Ganzsachen-Sammlungen bis 1945 / nach 1945; 4. Luftpost-Sammlungen bis 1945 / nach 1945; 5. Thematische Sammlungen; 6. Ansichtskarten-Sammlungen; 7. Literatur; 8. Fiskalphilatelie; 9. Astrophilatelie. ~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~ |
 |
"Viel Glück und Erfolg beim Jagen und Sammeln." - DER SAMMLER : Egal ob Groß; Egal ob Klein, so vieles passt in eine Sammlung rein. Es gibt so viele schöne Sachen, gesammelt wird in aller Welt, mal für viel; mal auch für wenig Geld. Der Sammler muss es nur besitzen, manch einer würde es sogar stebitzen. Und hat er der Begierde Objekt, wird es oft dann gut versteckt. Ein Anderer kommt nicht darum herum, muss zeigen seine Schätze dem Publikum. Die Präsentation macht stolz ihn; Ohne Frage, das Ganze nennt dann sich Vernissage. So steigt des Sammlers Glück, mit jedem neu erworbenen Stück. Und weiter jagt er nach den Wunschobjekten sein Ganzes Leben, so ist es nun mal bei richt'gen Sammlern eben. Doch auch wenn er hofft, dass er jetzt schon alles hätt, so ist die Sammlung zumeist nie ganz komplett. Und hast du Sammler auch gefüllte Truhen, Schränke, Bände, gedenke stets auch an dein Lebensende. Deshalb Sammler, dass sag ich ausdrücklich dir, stirbst zu dereinst, die Sammlung, die bleibt hier. Denn sogleich nach deinem Sterben, da warten schon zum Verkauf die Erben. Ja selbst die Pharaonen mit ihren Jenseitsgaben, wurden schliesslich wieder ausgegraben. Jedoch gedenke tröstlich nicht zuletzt, du sammelst ja für dich und jetzt. (c) Robert Büchner 2017 (Aussteller).
|
|
|
|